Herzlich Willkommen

Gärtnerei
Ihr Spezialist für
Heilpflanzen, Gewürz- und Küchenkräuter

Kräuterkunde
Profitieren Sie von Expertenwissen, Tipps & Tricks und wählen Sie das Passende für Sie aus unserem Kursangebot

Friedhofsgärtnerei
Blumen, Trauerbinderei & Grabpflege
Samstag, 26. April 2025,
10 bis 16 Uhr:
Pflanzenmarkt im Museumsdorf Niedersulz, NÖ


Kräuter-Körberl – für jeden eines dabei!
Ab Dienstag, 22. April 2025, sind wir wieder für Sie da. Wo? Auf den Wochenmärkten in Korneuburg (Di & Fr, 6-12h), Langenzersdorf (Do, 7-12h) und Stockerau (Mi & Sa, 7-12h).
Welches Körberl passt zu mir?
Eine Erkältung ist im Anflug? Oder die Grill-Party steht an? Sie wollen sich besser konzentrieren oder einfach nur gut schlafen? Ein italienisches Kräuter-Dressing zubereiten?
Für all diese Zwecke haben wir verschiedene Kräuter-Körberl bereit. Jeweils vier passende Kräuter, zum Aussetzen in Garten, Terrasse oder Balkon unterstützen Ihr persönliches Wohlbefinden.
Mehr dazu finden Sie auf www.gaertnerei-ruzicka.at
Um Vorbestellung spezieller Körberl auf den Wochenmärkten oder in der Friedhofsgärtnerei wird gebeten: 02244/4404.
21. April 2025

Little Ruby – klingt so süß wie sie schmeckt
Die Österreichischen Baumschulen haben die Zwerghimbeere Little Ruby zur Gartenpflanze des Jahres 2025 gekürt. Sie zeichnet sich durch kompakten Wuchs aus und ist daher auch perfekt für den Topf auf dem Balkon und für kleine Gärten geeignet. Die wunderschönen, dunkelroten Früchte werden Mitte Juli reif und schmecken einfach unwiderstehlich!
Topf oder Beet?
Little Ruby fühlt sich im Topf auf dem Balkon pudelwohl, wenn sie die richtige Pflege erhält. Als Erde sollte eine Kübelpflanzenerde vom Gärtner gewählt werden, die nicht schnell verschlämmt und luftig bleibt. Auf dem Topfboden ist es vorteilhaft, eine Schicht aus Kies, Blähton oder Tonscherben einzubringen, um den Wasserabzug zu verbessern. Die beste Pflanzzeit im Garten ist entweder im Frühling oder im Spätherbst. Hier sind bei der Anlage des Himbeerbeetes ein paar Dinge zu beachten. Wählen Sie einen Platz, an dem zuvor keine Himbeeren gepflanzt waren, um Bodenmüdigkeit vorzubeugen. Little Ruby mag tiefgründige Böden ohne Verdichtungen, daher sollte man das Beet vor der Pflanzung gut lockern und reifen Kompost einarbeiten. Die Zwerghimbeere bleibt mit max. 80 cm Höhe eine kleine, kompakte Pflanze.
Ab sofort ist die Süße bei mir erhältlich. Um Vorbestellung wird gebeten: 02244/4404.
Fotos & Text: Landwirtschaftskammer Österreich
09. April 2025
Frühling
Seit Donnerstag, 6. März 25, finden Sie uns wieder auf den Wochenmärkten:
Dienstag, Hauptplatz Korneuburg, 6-12 h
Mittwoch, Sparkassaplatz, Stockerau, 7-12 h
Donnerstag, Enzoplatz, Langenzersdorf, 7-12 h
Freitag, Hauptplatz, Korneuburg, 6-12 h
Samstag, Rathausplatz, Stockerau, 7-12 h
Kranzbestellungen sind in dieser Zeit natürlich auch in der Friedhofsgärtnerei möglich.
Tel.: 02244/4404.
23. April 2025

Öffnungszeiten Friedhofsgärtnerei:
Montag bis Freitag von 9-13 Uhr. Wenn Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten benötigen,
rufen Sie uns bitte an: 02244/4404.
16. Feb.

Es gibt immer einen Grund, Blumen zu schenken!






Themen & Infos
Informationen zu interessanten ThemenAktuelles
Aktuelle Informationen und Angebote der Gärtnerei
Samstag, 26. April 2025,
10 bis 16 Uhr:
Pflanzenmarkt im Museumsdorf Niedersulz, NÖ
Der Pflanzenmarkt findet bei freiem Eintritt vor dem Museumsportal statt. Für den Besuch des Museums ist der reguläre Eintrittspreis zu entrichten (13 Euro/Person, Kinder bis 18 Jahre frei).
Foto: Roman Jandl
17. April 2025
![Frühling_Museumsdorf_(c)_Roman_Jandl[1]](https://i0.wp.com/www.gaertnerei-ruzicka.at/wp-content/uploads/2025/04/Fruehling_Museumsdorf_c_Roman_Jandl1-scaled.jpg?resize=1080%2C720&ssl=1)
Blumen begleiten uns unser ganzes Leben, aber auch im Tod.
Kranzbestellungen: 02244/4404












Termine
Wochenmärkte, Kräuter-Touren und vieles mehr…
26. April 2025: Pflanzenmarkt im Museumsdorf Niedersulz, NÖ
3. Mai 2025: Pflanzenverkauf im Gartenverein Langenzersdorf, Scheibenmais
18. & 19. Juni 2025: Lavendeltage in den Blumengärten Hirschstetten, Wien
Kräuter kaufen auf Wochenmärkten
je nach Witterung ab März 2025 wieder:
Dienstag
Hauptplatz Korneuburg, 6:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch
Sparkassaplatz Stockerau, 7:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
Enzoplatz (Klosterneuburgerstraße 2-4) Langenzersdorf, 7:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
Hauptplatz Korneuburg, 6:00 bis 12:00 Uhr
Samstag
Rathausplatz Stockerau, 7:00 bis 12:00 Uhr
09. Feb. 2024
Über uns
In der Gärtnerei in Langenzersdorf zwischen Bisamberg und Donau produzieren wir eine große Vielfalt an Kräutern. Neben den bekannten Gewürzen und Heilpflanzen wie Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch und Petersilie gibt es aber auch sehr viele Spezialitäten wie weißer Salbei, Pfirsichsalbei, Muskatellersalbei, Jiaogulan, Alraune, Kümmelthymian und so weiter –


Unsere Arbeit
